1999 – Gründung der HENLE Baumaschinentechnik GmbH

Gründung der HENLE Baumaschinentechnik GmbH 1999 erfolgt die Gründung der HENLE Baumaschinentechnik GmbH, die die HENLE Baumaschinenverschleissteile ablöst. Es ist der Grundstein für das moderne Unternehmen HENLE.

2004 – Erste GaLaBau

Erster Messeauftritt bei der GaLaBau Mit dem Messeauftritt auf der Nürnberger Messe GaLaBau 2004 nimmt HENLE zum ersten Mal an einer Messe teil, um Firma und Produkte zu präsentieren. Die Teilnahme an der GaLaBau wird Mehr lesen.

2006 – Eigene Fertigung von Schnellwechslern

Eigene Fertigung von Schnellwechslern Schnellwechsler werden ab 2006 am Standort in Rammingen in der eigenen Fertigung produziert und runden nun das Anbaugeräte Portfolio ab. Schaffung erster Ausbildungsplätze In Büro und Produktion werden 2006 die ersten Mehr lesen.

2007 – Dritte Produktionshalle

Bau der dritten Produktionshalle  2007 erfolgt der Bau der dritten Produktionshalle in Rammingen. Durch diese Halle kann eine Trennung von Serienproduktion und Reparaturbetrieb erreicht werden, wodurch die internen Prozesse stark optimiert werden. Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen Mehr lesen.

2008 – Zertifizierung nach ISO 9001

Zertifizierung nach ISO 9001 2008 wird HENLE erfolgreich durch den TÜV Süd nach ISO 9001 zertifiziert. Gemäß den Forderungen des ISO Managementsystems wird ein Qualitätsmanagement aufgebaut, etabliert und umgesetzt. Für das Team HENLE steht nicht Mehr lesen.

2010 – Ökoprofit

Erfolgreicher Abschluss des IHK- Programms „Ökoprofit“ Das IHK Programm „Ökoprofit“ wird zu dieser Zeit von der IHK Ulm angeboten. In diesem Programm kommen verschiedene Firmen zusammen, die ihre Unternehmen mit Hinblick auf die Umwelt besser Mehr lesen.

2011 – Zertifizierung nach ISO 14001

Zertifizierung nach ISO 14001 Durch Erkenntnisse aus dem Ökoprofit Programm entschließen sich Gerhard und Gabriele Henle zur Zertifizierung nach ISO 14001, dem Managementsystem zur Ressourcenschonung. Als Industrieunternehmen ist sich HENLE der Verantwortung gegenüber Region und Mehr lesen.

2012 – Vierte Produktionshalle

Bau der vierten Produktionshalle 2012 wird die insgesamt vierte Produktionshalle am Standort in Rammingen gestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt stellt dieses Vorhaben das größte Bauprojekt in der Firmengeschichte dar. Im Zuge des Baus wird der Mehr lesen.

2014 – Entwicklung „HENLE Quick – HQ“

Entwicklung der eigenen Schnellwechslerlinie „HENLE Quick – HQ“ 2014 entwickelt Chefkonstrukteur Horst Schäfer in Kooperation mit OilQuick Deutschland das mechanische HENLE Quick Schnellwechselsystem, kurz „HQ“. Der HQ ist ein OilQuick-kompatibler Schnellwechsler, der als Basisvariante dient. Mehr lesen.

2015 – Eintritt der dritten Generation ins Unternehmen

Eintritt der dritten Generation ins Unternehmen Mit Tobias Gnann und Kathrin Henle tritt 2015 die dritte Generation ins Unternehmen ein. Damit sind zwei Enkel des Firmengründers Werner Henle im Betrieb. Entwicklung des mechanischen HQ Auf Mehr lesen.

Nach oben